 
            Weil Ihre Kund:innen Nachhaltigkeit zu schätzen wissen
                    Photovoltaikanlagen sind eine Investition in die Zukunft.
                    Denn sie sind nicht nur wirtschaftlich interessant,
                    sondern auch besonders nachhaltig. Über viele Jahre
                    liefern sie verlässlich Strom aus erneuerbarer Energie.
                    Und mithilfe einer Wallbox versorgen sie auch E-Autos mit
                    Strom. So helfen sie, CO2-Emissionen dauerhaft zu redu-
                    zieren. „Grüne“ Solarenergie ist damit das Ticket in eine
                    klimafreundliche, nachhaltige Zukunft.
                    Umso wichtiger ist es für Ihre Kund:innen, die eigene
                    Photovoltaikanlage verlässlich abzusichern. Denn sie ist
                    ständig wechselhaftem Wetter ausgesetzt – Hagel
                    genauso wie Blitz und Sturm.
                    Hinzu kommt: Reparaturen und Ersatzteile gehen schnell
                    ins Geld. Daher sollte eine Photovoltaikanlage mit einer
                    Versicherung geschützt werden, die genauso nachhaltig
                    ist wie die Anlage selbst. Für einen optimalen Rundum-
                    schutz können Ihre Kund:innen die Photovoltaik
                        versicherung mit einer Betreiber-Haftpflicht-  und
                    Montageversicherung kombinieren – dann sind sie jeder-
                    zeit auf der sicheren Seite.
                
Die Versicherungssumme wird ganz einfach ermittelt: Sie entspricht dem Neuwert der Photovoltaikanlage zuzüglich der Bezugskosten (z. B. Kosten für Verpackung, Fracht, Zölle, Befestigungseinrichtungen und Montage).
                    Gut zu wissen:
                    Bei Gewerbetreibenden, die vorsteuerabzugsberechtigt sind,
                    kann die Versicherungssumme ohne Berücksichtigung der
                    Umsatzsteuer gebildet werden.
                
Die Photovoltaikversicherung von Baloise ist eine Allgefahrenversicherung. Das heißt, Ihre Kund:innen sind gegen fast jede Beschädigung oder Zerstörung abge- sichert – und das mit nur einem Vertrag. Dazu zählen z. B.:
Photovoltaikanlagen sind dauerhaft Risiken ausgesetzt. Einerseits müssen sie jedem Wetter standhalten – und extreme Wetterereignisse wie Sturm, Hagel, Starkregen und Hochwasser nehmen seit Jahren zu. Andererseits kann es bei elektrischen Anlagen trotz Wartung immer wieder mal zu Problemen kommen. Wie wichtig ein wirkungsvoller Schutz ist, zeigen folgende Zahlen aus der Praxis:
                    Ein Beispiel aus der Praxis:
                    Marder verursachen Jahr für Jahr bei Autos immense Schäden,
                    weil sie Kabel anknabbern. Auch Photovoltaikanlagen sind ein
                    beliebtes Ziel für die Nager. Die Folge der Marderattacken: ein
                    Kurzschluss in der Anlage.
                
| Schadenursache | Schaden am … | Entstandener Sachschaden | Verursachter Ertragsausfall | So viel haben wir gezahlt | 
|---|---|---|---|---|
| Marderbiss | Kabel | 816,58 EUR | 775,18 EUR | 1.591,76 EUR | 
| Überspannung durch Erdblitz | Wechselrichter | 9.947,23 EUR | 13.495,46 EUR | 23.442,69 EUR | 
| Kurzschluss | Verteilerkasten | 1.128,85 EUR | 10.633,00 EUR | 11.761,85 EUR | 
| Schneedruck | Modul | 11.291,00 EUR | 492,27 EUR | 11.783,27 EUR | 
                    Wenn eine Photovoltaikanlage finanziert wird, ist ein
                    Schaden besonders ärgerlich. Kommt es sogar zu einem
                    Totalschaden, wird zudem nur der Zeitwert der Anlage
                    ersetzt. Doch die Forderungen aus dem Finanzierungs-
                    vertrag sind oft viel höher. Die Folge: Es entsteht eine
                    Finanzierungslücke (engl.: Gap), die schnell mehrere
                    Tausend Euro kosten kann.
                    
                    Mit GAP24 können Ihre Kund:innen diese Lücke effektiv
                    schließen. Denn die GAP Versicherung kommt für die
                    Finanzierungslücke auf und übernimmt auch weitere
                    Kosten, z. B. Bergungskosten. Mit unserer günstigen  Ein -
                    malprämie sind Ihre Kund:innen so optimal abge sichert –
                    ganz unabhängig von der Dauer der Finanzierung.
                
 
            Ihre Kund:innen wollen maximale Sicherheit? Dann können sie ihre Photovoltaikversicherung mit einer Betreiber-Haftpflichtversicherung kombinieren. Diese schützt gegen Schadenersatzansprüche durch Dritte, z. B. bei losen Teilen, die Passanten treffen. Und mit der Montageversicherung sind alle Leistungen rund um die Errichtung der Photovoltaikanlage versichert. Der Vorteil: Es reicht ein einziger Vertrag – und Ihre Kund:innen sind bestens geschützt.